RADIO DREYECKLAND

Radio Dreyeckland (RDL) ist ein werbefreies, unabhängiges Radio in Freiburg im Breisgau, das keine kommerziellen Ziele verfolgt. Gegründet wurde RDL 1977 als Teil der Anti-Atom-Bewegung und sah sich gezwungen anfangs ohne Lizenz zu senden. Daraus hat sich, insbesondere dank rund 150 ehrenamtlichen Sendungsmachenden ein sehr vielseitiger Sender entwickelt. So gibt es über 50 verschiedene Musiksendungen, Sendungen in mehr als einem Dutzend Sprachen, Kultur und Subkultur, Hintergrund und aktuelle Information.

Der Name Dreyeckland spielt auf die drei Länder, Frankreich, die Schweiz und Deutschland an, die am Oberrhein zusammenkommen. Er soll zum Ausdruck bringen, dass die Region für die Menschen, die dort leben, letztlich ein Land ist. Dies hatte sich auch insbesondere in der Anti-Atom-Bewegung im Dreyeckland gezeigt.

Zu empfangen ist RDL auf UKW, im Kabel und per Internet. In der Region hat RDL rund 45 000 regelmäßige Hörerinnen und Hörer. Die Homepage von Radio Dreyeckland wird monatlich von durchschnittlich 18 000 Unique-Usern besucht. Außerdem werden Sendungen auch mit über 60 Radios in Deutschland, Österreich und Luxemburg ausgetauscht, so dass für einzelne Sendungen eine weit höhere Zahl von HörerInnen erreicht werden kann, als nur in der Region um Freiburg.

Finanziert wird Radio Dreyeckland durch Mitgliedsbeiträge im Freundeskreis Radio Dreyeckland e. V., direkte Spenden und einem kleinen Anteil an den Rundfunk- und Fernsehgebühren, den RDL von der Landesanstalt für Kommunikation erhält.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.rdl.de

 Radio Dreyeckland hören

 @RDL_Aktuell  

https://www.facebook.com/Radio-Dreyeckland

Kontakt:  info@rdl.de

Hier finden Sie uns: